Modellprogramm: UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier
Themen: Kultur/ Kunst/ Gestaltung
Formate: Digitale Medien
Zielgruppen: Alle Quartiersbewohner*innen
Interaktiver, kontaktloser Adventskalender
In der Adventszeit gestalten Künstler*innen, Theaterpädagog*innen und Kreative einen Online-Adventskalender. Jeden Tag findet sich hinter dem Türchen ein neues Angebot, eine Geschichte, ein Rezept, ein Spiel oder eine Bastelanleitung. Der Fantasie und Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Der Adventskalender wird auf einer Webseite veröffentlicht. Jede Person, die Lust hat, die Idee hinter dem Türchen selber auszuprobieren, ist eingeladen davon ein Bild oder ein kurzes Video einzureichen, das ebenfalls veröffentlicht wird. So werden die unterschiedlichen Ergebnisse präsentiert und noch mehr Leute zum Mitmachen angeregt.
1. Kontaktaufnahme ermöglichen: Da der Adventskalender vom Mitmachen lebt, sollte immer eine Möglichkeit übermittelt werden wie die Menschen sich beteiligen können. Es muss eine Ansprechperson mit Emailadresse geben und dieser Kontakt gut sichtbar im Adventskalender präsentiert werden.
2. Webseite: Der Adventskalender wird auf einer Webseite veröffentlicht. Diese muss dementsprechend eingerichtet sein, damit die Türchen sich immer zum richtigen Zeitpunkt „öffnen“.
Ann-Kathrin Büdenbender, info@tpz-hildesheim.de